Google kämpft verzweifelt im KI-Rennen – und rät uns jetzt, Leim auf unsere Pizza zu tun
Stell dir vor: Du hast dir einen entspannten Abend vorgenommen, um eine selbstgemachte Pizza zu geniessen. Du bereitest alles vor, backst deine Kreation im Ofen und freust dich aufs Essen. Doch beim ersten Bissen fällt der Käse einfach ab. Frustriert wendest du dich an Google für eine Lösung.
„Füge etwas Leim hinzu“, antwortet Google. „Mische etwa 1/8 Tasse Elmer’s Leim in die Soße. Ungiftiger Leim funktioniert.“
Ja, genau, das solltest du natürlich nicht tun. Doch genau das empfiehlt Googles neues KI-Überblicksfeature in diesem Moment. Diese Funktion, die nicht bei jeder Suchanfrage ausgelöst wird, durchsucht das Web und liefert eine KI-generierte Antwort. Die Empfehlung, Leim zu verwenden, stammt scheinbar aus einem Kommentar eines Nutzers namens „fucksmith“ in einem über zehn Jahre alten Reddit-Thread – eindeutig als Scherz gemeint.

Qualitätssicherung bleibt auf der Strecke 🚨
Diese skurrile Episode ist nur ein weiteres Beispiel für die verzweifelten Bemühungen von Google, im hart umkämpften Rennen um Künstliche Intelligenz mitzuhalten. Google hat nicht versprochen, dass dies perfekt sein würde, und versieht die KI-Antworten mit einem „Generative AI is experimental“-Label. Doch es ist klar, dass diese Tools nicht bereit sind, Informationen in großem Maßstab genau bereitzustellen.
Nehmen wir zum Beispiel die grssße Einführung dieses Features auf der Google I/O. Die Demo war stark kontrolliert, und dennoch lieferte sie eine fragwürdige Antwort, wie man eine verklemmte Filmkamera repariert. (Es wurde vorgeschlagen, die Rückseite der Kamera zu öffnen und den Film vorsichtig zu entfernen; mach das nicht, wenn du deine Fotos nicht ruinieren willst!)
Ein teurer Fehler für Google 💸
Nicht nur Google hat mit KI-Halluzinationen und Fehlern zu kämpfen. Unternehmen wie OpenAI, Meta und Perplexity haben ebenfalls mit solchen Problemen zu tun. Doch Google ist das erste Unternehmen, das diese Technologie in so großem Maßstab einsetzt, und die Beispiele für Fehltritte häufen sich.
Google hat Berichten zufolge 60 Millionen Dollar investiert, um die Reddit-Daten zu nutzen. Doch salopp gesagt, haben sie 60 Millionen Dollar für ein Pizza-Rezept mit Leim ausgegeben. Diese Investition scheint nun fragwürdig, wenn man bedenkt, dass die KI alles als Fakt annimmt – auch den Beitrag eines Nutzers namens «f*cksmith», der die Verwendung von Leim in einem Pizza-Rezept empfiehlt.
Fazit: Die Zukunft der KI – mit Vorsicht geniessen 🌐
KI-Optimisten argumentieren, dass wir den Hype um die schnelle Weiterentwicklung der Technologie begrüssen sollten und darauf vertrauen sollten, dass sie sich weiter verbessert. Ich glaube auch daran, dass diese Technologie weiter voranschreiten wird. Doch sich auf eine idealisierte Zukunft zu konzentrieren, in der diese Technologien fehlerfrei sind, ignoriert die erheblichen Probleme, die sie derzeit haben – und ermöglicht es den Unternehmen, weiterhin minderwertige Produkte zu liefern.
Vorerst sind unsere Sucherfahrungen durch jahrzehntealte Reddit-Posts beeinträchtigt, während versucht wird, KI in alles zu integrieren. Viele Idealisten glauben, dass wir kurz vor etwas Großartigem stehen und dass diese Probleme einfach die Wachstumsschmerzen einer aufstrebenden Technologie sind. Ich hoffe, sie haben recht. Aber eines ist sicher: Bald werden wir wahrscheinlich jemanden sehen, der Leim auf seine Pizza tut, weil das die Natur des Internets ist.

Eine Schlange als Säugetier.

1:1 Wiedergabe eines Jux-Posts aus Reddit

Erschreckend, welche Ratschläge die KI erteilt.