Adobe setzt mit dem „Generativen Erweitern“ in Premiere Pro neue Maßstäbe in der Videobearbeitung. Was bisher nur mit aufwendigen Tricks oder zusätzlichen Aufnahmen möglich war, erledigt künftig die künstliche Intelligenz – und das erstaunlich überzeugend. In unserem exklusiven Demo-Video zeigen wir anhand von zwölf verschiedenen Sequenzen, wie nahtlos die KI bestehende Aufnahmen verlängert.
Ein Dutzend Beispiele der generativen Erweitung von Adobe Premiere, erstellt durch VOIMA mit Stockmaterial
Was kann die neue Funktion?
Die Beta-Version von Adobe Premiere Pro ermöglicht es, bestehende Videoaufnahmen um bis zu zwei Sekunden zu verlängern. Dabei analysiert die KI den vorhandenen Clip und generiert nahtlos passendes Videomaterial. Besonders beeindruckend: Auch die Audiospur kann um bis zu 10 Sekunden erweitert werden.
Technische Details und Einschränkungen:
- Unterstützt werden Videos im 16:9-Format
- Auflösungen: 1920×1080 oder 1280×720
- Funktioniert mit Personen, Tieren und Landschaftsaufnahmen
- Kompatibel mit Zeitlupen und Zeitraffern
- Kamerabewegungen werden intelligent fortgesetzt
Praktische Anwendung
Die neue Funktion eignet sich besonders für Clips mit wenig kontextbezogenen Veränderungen. Die KI erkennt vorhandene Kamerabewegungen wie Schwenks oder Zooms und setzt diese natürlich fort. Dabei werden die generierten Inhalte in einer verschachtelten Sequenz mit dem Original kombiniert, sodass Nutzer jederzeit Anpassungen vornehmen können.
Sicherheit hat Priorität
Die Nutzermedien werden laut Adobe nicht zum Training des KI-Modells verwendet. Dies ermöglicht einen sorgenfreien Einsatz der Technologie.
Ausblick: Die Zukunft des Videoschnitts
Mit dem „Generativen Erweitern“ eröffnet Adobe völlig neue Möglichkeiten in der Videobearbeitung. Die Technologie könnte besonders für Content Creator und Filmemacher wegweisend sein, die oft mit der Herausforderung zu kurzer Aufnahmen kämpfen. Während die aktuelle Beta-Version noch einige Einschränkungen hat, lässt sie bereits erahnen, welches Potenzial in der KI-gestützten Videoverlängerung steckt.
Die Funktion ist ab sofort in der Beta-Version von Adobe Premiere Pro verfügbar. Kreative können die neue Technologie testen und mit ihrem Feedback zur Weiterentwicklung beitragen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie diese Innovation die Videobearbeitung in Zukunft verändern wird.