KI hautnah erleben: VOIMA am What’s Next Forum

Follow on LinkedIn

Das What’s Next Forum am 7. November 2024 in der Google Europaallee Zürich verspricht, ein wichtiger Treffpunkt für alle zu werden, die KI und XR nicht nur verstehen, sondern auch praktisch nutzen wollen. Als Aussteller demonstriert VOIMA live, wie künstliche Intelligenz die Kundenkommunikation verändert.

Use Case Session Kundenkommunikation mit Rolf Jeger

In einer praxisorientierten Session gibt Rolf Jeger, Beratungsleiter und KI-Experte der VOIMA GmbH, konkrete Einblicke in die KI-gestützte Kundenkommunikation. Am Beispiel Zaunteam Franchise AG zeigt er:

  • Wie KI-Lösungen Kundenanfragen effizient und präzise bearbeiten
  • Strategien zur Lead-Generierung mit KI
  • Praktische Lösungen für typische Integrationshürden
  • Live-Demo fortschrittlicher Chatbots und KI-Telefonie
  • Preview: Die nächste Generation der KI-Kommunikation

Wir verlosen 2×1 Ticket für das What’s Next Forum:

  • Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse
  • Verlosung am 4.11.24
  • Elektronischer Ticket-Versand noch am selben Tag

What’s Next Forum: Praxis im Fokus

  • Einblicke in AI, XR und immersive Technologien
  • Austausch mit Experten und Branchenführern
  • Live-Demos und Experience Corners
  • Konkrete Lösungen für digitale Transformation
  • Tickets für CHF 269.-

Zielgruppe

  • Digital- & Innovationsverantwortliche
  • IT-Leiter
  • Projekt- und Geschäftsführer
  • Marketing-Entscheider
  • Führungskräfte aus Corporates und größeren KMUs

Besuchen Sie uns am VOIMA-Stand und erleben Sie live, wie KI Ihre Kundenkommunikation unterstützen kann.

Ort & Zeit: Google Europaallee Zürich, 7. November 2024 ab 12 Uhr

Mehr Infos: whatsnext-forum.ch

Rolf Jeger, ein preisgekrönter Werber mit Ehrungen aus Cannes bis New York, verband früh seine Leidenschaft für Technologie mit unternehmerischem Geschick. Mit 15 Jahren programmierte er Software für den Commodore 64, die in Schweizer Filialen landete. Nach einer Banklehre siegte jedoch die Faszination fürs Marketing. Seine Arbeit für die Swissair markierte den Auftakt einer beeindruckenden Karriere in der Kommunikation. Heute leitet er eine Agentur in Zürich, wo er Marketing und IT in der Ära der digitalen Transformation vereint. Die KI-Revolution, die nun den Massenmarkt erreicht, inspiriert ihn so sehr, dass er sie nicht nur beruflich nutzt, sondern auch Bücher darüber schreibt.