DALL-E 3 in Verbindung mit ChatGPT: Präzision und Detailreichtum in der KI-gesteuerten Bildgestaltung

Follow on LinkedIn

Die Fähigkeit, Text in Bilder umzuwandeln, ist in der KI-Forschung kein neues Phänomen. Doch die jüngste Version von OpenAI’s DALL-E 3 bringt diese Technologie auf ein neues Niveau der Präzision und des Detailreichtums.

Die Technologie hinter DALL-E 3

DALL-E 3 ist die neueste Version von OpenAI’s Text-zu-Bild-KI-Tool und stellt eine signifikante Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger DALL-E 2 dar. Während viele Text-zu-Bild-Systeme Schwierigkeiten haben, komplexe oder nuancierte Beschreibungen in Bilder umzusetzen, kann DALL-E 3 dies mit einer beeindruckenden Genauigkeit.

Das Beispielbild wurde mit diesem Prompt erzeugt: «An illustration of an avocado sitting in a therapist’s chair, saying ‚I just feel so empty inside‘ with a pit-sized hole in its center. The therapist, a spoon, scribbles notes».

Die Rolle von ChatGPT

Ein weiteres Highlight ist die Integration von DALL-E 3 in ChatGPT. Dies ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen dem Benutzer und dem KI-Tool. ChatGPT kann als kreativer Assistent fungieren, der dem Benutzer hilft, seine Ideen in Worte zu fassen. Diese textlichen Beschreibungen werden dann von DALL-E 3 in Bilder umgewandelt, die bis ins kleinste Detail den Vorgaben des Benutzers entsprechen.

Präzision und Nuancen

Die Fähigkeit von DALL-E 3, auch kleinste Details in den textlichen Beschreibungen zu erkennen und visuell darzustellen, ist bemerkenswert. Ob es sich um die spezifische Farbe eines Gegenstandes, die Lichtverhältnisse in einer Szene oder die Emotionen der dargestellten Personen handelt, DALL-E 3 kann all diese Aspekte in hochqualitativen Bildern abbilden.

Sicherheits- und Ethikaspekte

Wie bei jeder KI-Technologie gibt es auch bei DALL-E 3 ethische und sicherheitsrelevante Überlegungen. OpenAI hat Mechanismen implementiert, die die Erstellung von gewaltverherrlichenden, hasserfüllten oder anderweitig problematischen Inhalten verhindern. Zudem werden Anfragen, die zur Erstellung von Bildern von Personen des öffentlichen Lebens oder im Stil lebender Künstler führen könnten, abgelehnt.

Fazit

DALL-E 3 stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Text-zu-Bild-KI-Tools dar. Durch die Integration in ChatGPT wird nicht nur die Benutzerfreundlichkeit erhöht, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, äusserst detaillierte und nuancierte Bilder zu generieren.

Rolf Jeger, ein preisgekrönter Werber mit Ehrungen aus Cannes bis New York, verband früh seine Leidenschaft für Technologie mit unternehmerischem Geschick. Mit 15 Jahren programmierte er Software für den Commodore 64, die in Schweizer Filialen landete. Nach einer Banklehre siegte jedoch die Faszination fürs Marketing. Seine Arbeit für die Swissair markierte den Auftakt einer beeindruckenden Karriere in der Kommunikation. Heute leitet er eine Agentur in Zürich, wo er Marketing und IT in der Ära der digitalen Transformation vereint. Die KI-Revolution, die nun den Massenmarkt erreicht, inspiriert ihn so sehr, dass er sie nicht nur beruflich nutzt, sondern auch Bücher darüber schreibt.