Mit den neuesten Updates bringt ChatGPT die Welt des Designs einen grossen Schritt nach vorn. Dank innovativer Funktionen wird die Erstellung beeindruckender Bilder jetzt für jedermann zugänglich – egal ob Profi oder Anfänger.
Vom Konsumenten zum Kreativen
Die revolutionärste Neuerung versteckt sich unscheinbar in der Benutzeroberfläche: Ab sofort lassen sich DALL·E-Bilder direkt in ChatGPT bearbeiten. Mit nur wenigen Klicks verwandeln Nutzer KI-generierte Grafiken in persönliche Meisterwerke. Dabei spielt es keine Rolle, ob man am Desktop oder unterwegs auf iOS- und Android-Geräten arbeitet.
You can now edit DALL·E images in ChatGPT across web, iOS, and Android. pic.twitter.com/AJvHh5ftKB
— OpenAI (@OpenAI) April 3, 2024
Doch damit nicht genug: ChatGPT macht Schluss mit der Angst vor dem leeren Blatt. Clevere Vorschläge für verschiedene Stile liefern jede Menge Inspiration und helfen dabei, kreative Blockaden zu überwinden. So entstehen im Handumdrehen ansprechende Designs für jeden Anlass.
Vertrauen ist gut, Verifizieren ist besser
Doch mit der wachsenden Verbreitung von KI-Tools steigt auch die Verantwortung. In Zeiten von „Fake News“ und Deepfakes ist die Frage nach der Vertrauenswürdigkeit von KI-generierten Inhalten aktueller denn je. OpenAI begegnet diesen Bedenken mit sichtbaren Wasserzeichen und Metadaten für alle von DALL·E erschaffenen Bilder. So lässt sich auf einen Blick erkennen, was echt ist und was nicht. Ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen in die Technologie zu stärken.
Ein Werkzeugkasten für die Massen
ChatGPT macht professionelle Gestaltung für die breite Masse zugänglich. Die neuen Funktionen sind so intuitiv, dass jeder sie nutzen kann. Gleichzeitig mahnen die Sicherheitsmaßnahmen zur Wachsamkeit im Umgang mit KI-Inhalten. Es liegt an uns allen, verantwortungsvoll mit den neuen Möglichkeiten umzugehen.
Wenn uns das gelingt, könnte ChatGPT der Beginn einer Design-Demokratie sein. Einer Welt, in der jeder seine kreativen Ideen verwirklichen kann, ohne jahrelanges Studium oder teure Software. Die Zukunft des Designs ist inklusiv – und sie beginnt jetzt.