ChatGPT weiss mehr über Sie als Sie denken! 

Follow on LinkedIn

«Was weisst Du über mich?» – diese simple Frage an ChatGPT könnte Sie überraschen. Als ich sie stellte, wusste der Chatbot, dass ich einen Airfryer besitze und darin gerne dünne Pouletfilets zubereite (auch wenn er sie „Hähnchenfilets“ nannte).

OpenAI hat seinem Chatbot kürzlich ein Gedächtnis-Upgrade verpasst. Die neue Funktion ermöglicht es ChatGPT, sich Informationen aus Gesprächen zu merken und diese später clever einzubauen. Keine Sorge: Die Funktion ist standardmässig deaktiviert und Sie behalten die volle Kontrolle darüber, was gespeichert wird.

OpenAI verspricht dabei höchste Sicherheit: Sensible Daten werden nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch gespeichert und alles ist verschlüsselt. Die Gedächtnisfunktion macht ChatGPT zu einem noch effizienteren Assistenten – sei es im Projektmanagement oder bei wiederkehrenden Aufgaben.

Also, worauf warten Sie? Fragen Sie ChatGPT: «Was weisst Du über mich?» – die Antwort könnte Sie verblüffen!

Rolf Jeger, ein preisgekrönter Werber mit Ehrungen aus Cannes bis New York, verband früh seine Leidenschaft für Technologie mit unternehmerischem Geschick. Mit 15 Jahren programmierte er Software für den Commodore 64, die in Schweizer Filialen landete. Nach einer Banklehre siegte jedoch die Faszination fürs Marketing. Seine Arbeit für die Swissair markierte den Auftakt einer beeindruckenden Karriere in der Kommunikation. Heute leitet er eine Agentur in Zürich, wo er Marketing und IT in der Ära der digitalen Transformation vereint. Die KI-Revolution, die nun den Massenmarkt erreicht, inspiriert ihn so sehr, dass er sie nicht nur beruflich nutzt, sondern auch Bücher darüber schreibt.